Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
17.03.2017

BHV1: Wann kommen die Handelserleichterungen?

Schleswig-Holstein ist frei von der Tierseuche Bovines Herpesvirus Typ 1 (BHV1). Die EU-Mitgliedstaaten stimmten bereits Ende Februar dem Antrag auf Anerkennung des BHV1-Freiheitsstatus zu. Vor dem Inkrafttreten von Handelserleichterungen muss jedoch die formale Anerkennung durch einen EU-Durchführungsbeschluss und die Veröffentlichung im Bundesanzeiger erfolgen. Erst danach entfallen die mit hohem Aufwand verbundenen Zusatzgarantien wie Blutuntersuchungen und Unterbringung in Quarantäne für Verbringungen in BHV1-freie Regionen.

Weiterlesen
16.03.2017

Umfrage zur direkten Unkrautbekämpfung im Pflanzenbau

Die Diskussion um den Einsatz synthetisch hergestellter Pflanzenschutzmittel kommt immer stärker auf, sowohl in Politik und Wissenschaft als auch in der Öffentlichkeit. Im Bereich der Unkrautbekämpfung im Bestand stehen neben Herbiziden andere direkte Maßnahmen zur Verfügung, insbesondere thermische oder mechanische Methoden (zum Beispiel Abflammen, Hacken und Striegeln). Zur Einsatzhäufigkeit dieser Methoden führt die Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) eine bundesweite Befragung durch und bittet um Unterstützung.

Weiterlesen
16.03.2017

Gutachten: Glyphosat nicht krebserregend

Der Ausschuss für Risikobeurteilung der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hat die Einstufung des Herbizidwirkstoffs Glyphosat als nicht krebserregend bestätigt. Die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse erfüllten nicht die Kriterien, um Glyphosat als krebserregend zu bewerten, teilte die ECHA am Mittwoch, 15. März, in Helsinki mit. Damit machte die Behörde den Weg frei für eine längere Zulassung des Wirkstoffs.

Weiterlesen
09.03.2017

Positionspapier verabschiedet

Bis zum Schluss wurde um fast jeden Satz gerungen und an den Formulierungen gefeilt. Am Dienstag, 7. März, verabschiedeten die Mitglieder des Landeshauptausschusses, des obersten Gremiums des Bauernverbandes Schleswig-Holstein, das Positionspapier "Veränderung gestalten" – und zwar einstimmig. Am 30. März wird es der Öffentlichkeit bei der Landespressekonferenz in Kiel präsentiert.

Weiterlesen
Bauernverband Schleswig-Holstein