Der Bauernverband Schleswig-Holstein
Gut gesagt
"Die Existenz der Menschheit hängt nicht von Aktienpaketen, Autos, Flugzeugen, Weltraumraketen etc. ab, sondern von 20 bis 30 cm Krumenboden und dass es ab und zu regnet!"
Prof. Dr. Werner Bergmann, Agrarwissenschaftler und Nestor der Pflanzenernährung
1,1 Prozent
In Lebensmitteln werden weiterhin nur selten zu hohe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen und die Rate sinkt. Für Lebensmittel aus Deutschland lag die Anzahl an Überschreitungen 2021 bei 1,1 % (EU-Mitgliedstaaten: 1,8 %). Einen deutlichen Anstieg auf 10,9 % gab es dagegen bei Lebensmitteln aus Nicht-EU-Staaten. Insgesamt wurde 8,3 Mio. Analysen an 20.603 Lebensmittelproben durchgeführt, es wurde auf 1.061 Stoffe untersucht.
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln sind zulässig, sofern sie geltende Höchstgehalte nicht überschreiten. Dann sind sie gesundheitlich unbedenklich. Selbst eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehalts ist nicht gleichbedeutend mit einer Gesundheitsgefahr.