Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
11.11.2020

Gemeinsam dranbleiben! Aufruf von Werner Schwarz

Liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen,

es ist keine einfache Zeit. Für unsere Gesellschaft nicht und für unsere Landwirtschaft nicht. Viele Bäuerinnen und Bauern fühlen sich nicht nur am Rande ihrer Möglichkeiten, sondern auch an den Rand gedrängt.

Weiterlesen
30.10.2020

Initiative Tierwohl sendet „starkes Signal“

Die Initiative Tierwohl (ITW) vermeldet einen Erfolg bei der Vorbereitung ihrer dritten Programmphase, die im Januar 2021 startet. Bereits Monate vor dem Start hätten sich 3.696 Schweinehalter mit jährlich mehr als 21,1 Millionen Tieren angemeldet. Darunter befänden sich 3.031 Schweinemäster mit jährlich 12,4 Millionen Tieren. Damit entspreche die Zahl der angemeldeten Mastschweine bereits zwei Monate vor dem Start der neuen Programmphase nahezu der aktuellen Menge an Mastschweinen im ITW-Programm.

Weiterlesen
22.10.2020

Rote Gebiete sollen deutlich kleiner werden

Als Erfolg wertet der Bauernverband Schleswig-Holstein die deutliche Reduzierung der Nitratkulisse, die Staatssekretärin Dr. Dorit Kuhnt am Mittwochabend (22. Oktober) bei ihrem Ausblick auf die Landesdüngeverordnung dem Umwelt- und Agrarausschuss des Landtages ankündigte. Die sogenannten Roten Gebiete sollen noch rund 10 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche der bisherigen Kulisse umfassen. Bislang machte die Nitratkulisse etwa 50 % der Landesfläche aus.

Weiterlesen
19.10.2020

Rukwied als DBV-Präsident bestätigt, Schwarz bleibt Vize

Joachim Rukwied steht auch in den nächsten vier Jahren an der Spitze des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Die 467 Delegierten und wahlberechtigten Vertreter der assoziierten Verbände bestätigten den 59-jährigen Landwirt am Freitag, 16. Oktober 2020, auf dem Bauerntag in Erfurt mit 81,6 % der Stimmen für eine dritte Amtsperiode als DBV-Präsident.

 

Weiterlesen
29.09.2020

Nachrichten-App für Mitglieder

Die neue Nachrichten-App des Bauernverbandes liefert regelmäßig neueste Informationen rund um die Landwirtschaft. Die App steht zum Download im App Store und im Google Play Store bereit.

Weiterlesen
Bauernverband Schleswig-Holstein