Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Stromeinkauf mit Chancen und Risiken

Der Bauernverband hat mit der e.optimum AG einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der den Verbandsmitgliedern einen neuen Weg des Energiebezugs eröffnet. Die e.optimum AG ist ein bundesweit tätiger Energieversorger, der seine Kunden mit Strom und Erdgas beliefert.

Die Besonderheit dieses Angebots liegt darin, dass die e.optimum AG ihren Kunden keine festen Tarife anbietet. Das Unternehmen setzt darauf, die Energie immer an den günstigsten Handelsplätzen zu beschaffen und die erzielten Einkaufspreise mit einem Verwaltungsaufschlag an die Kunden durchzureichen. Bei den während der Laufzeit dieser Kooperationsvereinbarung abgeschlossenen Energielieferverträgen mit den dadurch begünstigten Mitgliedern wird die e.optimum die Leistungsentgelte in jeder Verbrauchsklasse (Strom/Gas) um mindestens 20 % reduzieren.

Somit ergibt sich für die Mitglieder des BVSH ein Preisvorteil

i.H.v. mindestens 20 %

auf die in den jeweils gültigen AGB definierten Leistungsentgelten.

Der Erfolg dieser Strategie wird im Beratungsgespräch durch die Vorlage konkreter Zahlen aus den Vorjahren nachgewiesen. Auch wenn es der e.optimum AG in den zurückliegenden Jahren stets gelungen ist, sich im Spitzenfeld der günstigsten Energieversorger zu platzieren, müssen Interessenten sich darüber im Klaren sein, dass es hierfür keine Garantie gibt. Anders als bei Festpreistarifen anderer Versorger schlagen bei dem Modell von e.optimum Preiserhöhungen an den Beschaffungsmärkten direkt auf den Strompreis der Endverbraucher durch. Kurzfristig lassen sich sicherlich Einsparungen erzielen, es ist jedoch nicht Gesetz, dass dieses auf Dauer so bleibt. Insofern spricht dieses Angebot eher den risikofreudigen Kunden an.

Interessenten können sich zur Vereinbarung eines Beratungstermins an die Kreisgeschäftsstellen der Kreisbauernverbände wenden. Zu diesem Termin sollte die letzte Verbrauchsabrechnung des derzeitigen Energieversorgers mitgebracht werden.

Pressemitteilung e.optimum

Bauernverband Schleswig-Holstein