Suche
Suche nach "nachfolge"
- Wir ernähren uns vegetarisch 81% 1:
- ... uns vegetarisch 21.01.2013 Uwe Boye bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb in Hohenwestedt. Gemeinsam mit seiner Frau Birgit, dem Sohn und Hofnachfolger Thorben sowie zwei Auszubildenden kümmert er sich um 100 Kühe inklusive Nachzucht. Im Schnitt geben die rotbunten Tiere 9.000 Liter Milch im ...
- Größe: 39 K - Erstellt: 28.07.2016
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Landwirtschaft unkonventionell/Details
- Landwirtschaft unkonventionell 73% 2:
- ... Wir ernähren uns vegetarisch Uwe Boye bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb in Hohenwestedt. Gemeinsam mit seiner Frau Birgit, dem Sohn und Hofnachfolger Thorben sowie zwei... Weiterlesen 08.01.2013 Spielend groß werden Jens-Walter Bohnenkamp (54) ist seit 1986 Schweinehalter in Norderstedt bei ...
- Größe: 44 K - Erstellt: 28.07.2016
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Landwirtschaft unkonventionell
- Rukwied als DBV-Präsident bestätigt, Schwarz bleib... 72% 3:
- ... nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Rukwied war erstmals 2012 auf dem Bauerntag in Fürstenfeldbruck mit damals 95,4 % der Stimmen zum Nachfolger von Gerd Sonnleitner gewählt worden. Im Jahr 2016 hatten die Delegierten ihn in Hannover mit 88,8 % im Amt bestätigt. Der Präsident des ...
- Größe: 41 K - Erstellt: 15.06.2016
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Aktuelles/Details
- Unternehmerinnen 64% 4:
- ... Unternehmerinnen einen weiteren Meilenstein in ihrer Arbeit gesetzt. Nach einem Hofrundgang mit vielen detaillierten Einblicken durch die Hofnachfolgerin Lena Goldnick sind Ideen für die zukünftige Netzwerkarbeit gesammelt worden. Regelmäßig wird es weitere Möglichkeiten für Netzwerktreffen ...
- Größe: 44 K - Erstellt: 25.10.2024
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Verband/Unternehmerinnen
- Rede von Präsident Werner Schwarz zum Landesbauern... 63% 5:
- ... nur noch schwer zu ertragen. In Einzelfällen geben Eltern der Nachfolgegeneration den Rat, wegen der harschen öffentlichen Debatte von der ... eine heimische Landwirtschaft alternativlos. Für den einzelnen Hofnachfolger ist sie das nicht mehr. Es wird Zeit, Entscheidungen zu treffen, ... sondern auch eine gesellschaftliche Perspektive für unsere Hof
- Größe: 55 K - Erstellt: 15.06.2016
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Aktuelles/Details
- Knicks 60% 6:
- ... können etwa 85 verschiedene Knicktypen in Schleswig-Holstein unterschieden werden. Unter anderem kommen auf den Schleswig-Holsteinischen Knicks nachfolgende Arten vor: Birke, Eiche, Hasel, Schlehen, Weißdorn, Hartriegel, Pfaffenhütchen und Brombeerarten. Die schleswig-holsteinischen Landwirte ...
- Größe: 53 K - Erstellt: 28.06.2016
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Themen/Knicks
- Themen 57% 7:
- ... können etwa 85 verschiedene Knicktypen in Schleswig-Holstein unterschieden werden. Unter anderem kommen auf den Schleswig-Holsteinischen Knicks nachfolgende Arten vor: Birke, Eiche, Hasel, Schlehen, Weißdorn, Hartriegel, Pfaffenhütchen und Brombeerarten. Die schleswig-holsteinischen Landwirte ...
- Größe: 73 K - Erstellt: 21.06.2016
- Geändert: 22.07.2024 - Pfad: /Themen
- Datenschutz Bauern.SH App 55% 8:
- ... e.V. hat darauf keinen Einfluss. Eine Weitergabe von Daten durch den Bauerverband Schleswig-Holstein e.V. an Apple oder Google erfolgt nicht. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche personenbezogenen Daten durch den Bauernverband Schleswig-Holstein e.V. erhoben, verarbeitet oder ...
- Größe: 62 K - Erstellt: 03.12.2020
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Themen/Nachrichten-App/Datenschutz Bauern.SH App
- Aviäre Influenza (Geflügelpest) 51% 9:
- ... (FLI) in einem Fragen und Antworten-Katalog zusammengestellt. Weitere Informationen und Meldungen zum aktuellen Seuchengeschehen finden Sie nachfolgend. Neueste Nachrichten❗️ ❗️ Weiterer Fall bei Hausgeflügel in Schleswig-Holstein Hygienemaßnahmen beachten - Hilfreiche Unterlagen ...
- Größe: 76 K - Erstellt: 02.11.2020
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Themen/Aviäre Influenza (Geflügelpest)
- Rechtsfragen 39% 10:
- ... auch die Frage, ob der Kreis die weitere Detailprüfung der Unterschutzstellungsvoraussetzungen überwiegend dem der Sicherstellungsverordnung nachfolgenden Verfahren zum Erlass der Landschaftsschutzgebietsverordnung vorbehalten durfte. Rechtliche Bedenken im Zusammenhang mit den geplanten ... Pachtvertrages nach 25 Jahren. Dementsprechend verurteilte das Amtsgericht Ratzeburg den Pächter zu Schadenersatz in Höhe von ca. 98.000 €. Die
- Größe: 222 K - Erstellt: 06.07.2017
- Geändert: 28.05.2025 - Pfad: /Themen/Rechtsfragen